Kunst in Hamburg

Deichtorhallen

Adresse: Deichtorstraße 1-2   /   Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr

Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa.
HANS-PETER FELDMANN: Die Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg ist den zentralen Serien und Installationen, Skulpturen und Bildern Feldmanns aus über vier Jahrzehnten gewidmet.
HARRY CALLAHAN: Zum 100. Geburtstag von Harry Callahan widmen die Deichtorhallen dem amerikanischen Fotografen eine umfangreiche retrospektive Ausstellung mit etwa 250 Exponaten.


Kunsthalle

Adresse: Glockengießerwall  /  Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, ab 10:00 Uhr

Die Hamburger Kunsthalle beheimatet mehrere bedeutende Kunstsammlungen und spannt den Bogen vom Mittelalter über die klassische Moderne, Galerie der Gegenwart bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst.


Blumen – Bäume – Göttergärten. Indische Malerei aus 6 Jahrhunderten

Vom 17. März bis 27.Oktober 2013.  Privatsammlung von Professor Dr. Ludwig Habighorst, 1973-2000 Chefarzt der Radiologie im Städtischen Klinikum Kemperhof in Koblenz

Das Museum für Völkerkunde Hamburg präsentiert während der Internationalen Garten Schau (IGS) erlesene indische Miniaturmalereien zum Thema Blumen und Gärten. Die kostbaren Meisterwerke wurden zum Teil noch nie in der Öffentlichkeit gezeigt. Das wache Auge des Radiologen ist gefordert, um die subtilen Details der Miniaturen zu erfassen. In ihrer intensiven Farbfülle sind sie ein wahres Kontrastprogramm zum oft noch dominierenden Schwarz-Weiß der radiologischen Diagnostik.

Führungen mit Professor Dr. Ludwig Habighorst für Teilnehmer des Röntgenkongresses 2013
am 30. und 31.Mai 2013 um 15:00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 25 beschränkt. Zum Deutschen Röntgenkongress wird Professor Habighorst, ein radiologischer Kollege und wahrer Indien-Kenner, Sie persönlich durch die Ausstellung führen.

Deichtorhallen

Adresse: Deichtorstraße 1-2   /   Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 11:00 – 18:00 Uhr

Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa.
HANS-PETER FELDMANN: Die Ausstellung in den Deichtorhallen Hamburg ist den zentralen Serien und Installationen, Skulpturen und Bildern Feldmanns aus über vier Jahrzehnten gewidmet.
HARRY CALLAHAN: Zum 100. Geburtstag von Harry Callahan widmen die Deichtorhallen dem amerikanischen Fotografen eine umfangreiche retrospektive Ausstellung mit etwa 250 Exponaten.


Kunsthalle

Adresse: Glockengießerwall  /  Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, ab 10:00 Uhr

Die Hamburger Kunsthalle beheimatet mehrere bedeutende Kunstsammlungen und spannt den Bogen vom Mittelalter über die klassische Moderne, Galerie der Gegenwart bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst.


Blumen – Bäume – Göttergärten. Indische Malerei aus 6 Jahrhunderten

Vom 17. März bis 27.Oktober 2013.  Privatsammlung von Professor Dr. Ludwig Habighorst, 1973-2000 Chefarzt der Radiologie im Städtischen Klinikum Kemperhof in Koblenz

Das Museum für Völkerkunde Hamburg präsentiert während der Internationalen Garten Schau (IGS) erlesene indische Miniaturmalereien zum Thema Blumen und Gärten. Die kostbaren Meisterwerke wurden zum Teil noch nie in der Öffentlichkeit gezeigt. Das wache Auge des Radiologen ist gefordert, um die subtilen Details der Miniaturen zu erfassen. In ihrer intensiven Farbfülle sind sie ein wahres Kontrastprogramm zum oft noch dominierenden Schwarz-Weiß der radiologischen Diagnostik.

Führungen mit Professor Dr. Ludwig Habighorst für Teilnehmer des Röntgenkongresses 2013
am 30. und 31.Mai 2013 um 15:00 Uhr.
Die Teilnehmerzahl ist auf jeweils 25 beschränkt. Zum Deutschen Röntgenkongress wird Professor Habighorst, ein radiologischer Kollege und wahrer Indien-Kenner, Sie persönlich durch die Ausstellung führen.

Kongresszeitung

Lesen Sie hier alle drei E-Paper-Ausgaben der offiziellen Kongresszeitschrift RÖKO HEUTE.
mehr

Preisträger

Die Presiträger und Ehrenmitglieder des 94. Deutschen Röntgenkongresses
Preisträger

Fortbildungspunkte

Die Zugangsdaten für den Abruf der Teilnahmebescheinigungen wurden am 28.06.2013 per Mail verschickt
Fortbildungspunkte

Patenschaftsprogramm

Kongressstipendium für Medizinstudenten: Die hellsten Köpfe für die Radiologie
www.hellste-koepfe.de